- à jour
- à jour 〈[
aʒu:r]〉
2. durchsichtig, durchbrochen (Gewebe)● \à jour sein auf dem Laufenden sein (mit einer Arbeit), fertig sein [frz., „bis auf den (heutigen) Tag“; „mit Tageslicht(durchlass)“]* * *
à jour [a'ʒu:ɐ̯ ; frz., aus: à = zu u. jour = Tag < lat. diurnum = Tagesration, zu: diurnus = täglich, Tages-]:1. [eigtl. = bis zum (heutigen) Tag]a) aktualisiert:etw. ist à j.;etw. à j. bringen (aktualisieren);b) (Buchf.) auf dem Laufenden, ohne Buchungsrückstand.2. [zu frz. jour in der Bed. »Fenster«, eigtl. = durchbrochen] (von Edelsteinen) nur an den Kanten, am Rand u. mit freier Rückseite:à j. gefasst.3. [zu frz. jour in der Bed. »Fenster«, eigtl. = durchbrochen] (Textilind.) (von Spitzen, Geweben) durchbrochen, mit Durchbrüchen.4. [zu frz. jour in der Bed. »Fenster«, eigtl. = durchbrochen] (Archit.) (von Ornamenten u. Bauteilen) frei gegen den Raum stehend.* * *
à jour[a'ʒuːr, französisch »auf den Tag «],2) Buchführung: kein Buchungsrückstand, alle Konten können sofort abgeschlossen werden.* * *
à jour, (österr.:) ajour [a'ʒu:ɐ̯; frz., aus: à = zu u. jour = Tag < lat. diurnum = Tagesration, zu: diurnus = täglich, Tages-; 1: eigtl. = bis zum (heutigen) Tag; 2-4: zu frz. jour in der Bed. „Fenster“, eigtl. = durchbrochen]: 1. a) aktualisiert: Im Schutzraum sind à j. gehaltene Informationen ... wichtig (NZZ 24. 8. 83, 20); etw. ist à j.; etw. à j. bringen (aktualisieren); b) (Buchf.) auf dem Laufenden, ohne Buchungsrückstand. 2. (von Edelsteinen) nur an den Kanten, am Rand u. mit freier Rückseite: à j. gefasst. 3. (Textilw.) (von Spitzen, Geweben) durchbrochen, mit Durchbrüchen. 4. (Archit.) (von Ornamenten u. Bauteilen) frei gegen den Raum stehend.
Universal-Lexikon. 2012.